
Juli 2020
HBS – Bayreuth – Fachausbildung: Arzneimittellehre
Medikamente, Mikronährstoffe, ein komplexes Zusammenspiel Lernen Sie den richtigen Umgang mit Medikamenten und Mikronährstoffen. Arzneimittel sollen heilen, Beschwerden lindern und Folgeerkrankungen verhindern egal ob homöopathischen, allopathischen oder pflanzlichen Ursprungs. Sehr oft jedoch, wird deren Wirkung durch die falsche Einnahme, Dosierung, Kombination usw. vermindert, ja oft sogar verhindert. Jeder Mediziner sollte dieses Basiswissen beherrschen! Inhalt des Seminars: Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Heilpflanzen Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Mikronährstoffen Der richtige Umgang mit Arzneimitteln und Heilpflanzen Das richtige Wissen über das Zusammenspiel von…
Mehr erfahren »August 2020
HBS – Bayreuth – Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Einführungswochenende Dieses Seminar ist der Einstieg in die Traditionelle Chinesische Medizin. Sie erhalten einen ersten Eindruck der chinesischen Sichtweise auf Krankheit und Gesundheit sowie erste Techniken zur Diagnosestellung und Therapie. Die Diagnose und Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin werden seit weit über 2000 Jahren erfolgreich angewendet und haben sich bei der Behandlung vieler Krankheiten mittlerweile auch in der westlichen Medizin bewährt. Der ganzheitliche Ansatz der TCM hat zum Ziel, die Disharmonie zwischen Körper, Geist und Seele beim kranken Menschen mit…
Mehr erfahren »Januar 2021
HBS – Bayreuth – Fachausbildung: Entgiftung & Ausleitung
Die HBS Heilpraktiker Bildungsstätte Bayreuth vermittelt Ihnen mit der Ausbildung, "Entgiften und Ausleiten bei Patienten", einen wichtigen Baustein in der naturheilkundlichen Praxis. In diesem Seminar sprechen wir über: wie entgifte ich richtig,die Hintergründe - warum und wann ist Ausleiten sinnvoll, welche medikamentösen Mittel stehen zur Verfügung, Vorstellung von Ceres Urtinkturen und das Ausleiten damit, Behandlungskonzepte. Praktischer Anteil: Ausleitende Verfahren werden vorgestellt und geübt: Schröpfen, Baunscheidtieren, Aderlass, Cantharidenpflaster, CERES Urtinkturen Anmeldeschluss: 15.01.2021
Mehr erfahren »März 2021
HBS – Bayreuth – Grundkurs: Taping in Theorie und Praxis
Das Tapen oder auch Taping ist eine Therapiemethode bei schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates. Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von etwa fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern auf Baumwollbasis direkt auf die Haut. Dort verbleiben die Klebestreifen zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Kursinhalte: Kurze theoretische Einführung in Wirkweise und Anlage der verschiedenen Techniken (Muskeltechnik, Lymphtechnik, Ligamenttechnik, Crosspatch) Paarweise praktisches Üben der unterschiedlichen Techniken und Anlageformen Nach Abschluss dieses Seminars verfügt jeder Teilnehmer über genügend…
Mehr erfahren »April 2021
HBS – Bayreuth – Fachausbildung Schüßler-Salze mit Antlitzdiagnose
Die Schüssler Salze Therapie ist eine „Regulationstherapie“. Es werden nicht die Beschwerden unmittelbar angesprochen, sondern durch Impulse an den betroffenen Zellen, die körpereigenen Abwehr und Selbstheilungsprozesse aktiviert. Nur so kann eine vollständige Heilung erreicht werden und nicht nur eine Symptom Unterdrückung . Die biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler ist, wie kaum eine andere Methode, für die eigene und die Behandlung durch Ärzte/innen und Heilpraktiker/innen geeignet. Sie ist frei von Nebenwirkungen und einfach in der Anwendung. Kursinhalte: Die biochemische Heilweise nach…
Mehr erfahren »